Projekte mit der Partnerorganisation Wordite
Unsere Partnerorganisation Wordite Humanitarian Initiative wurde 2008 in Portharcourt in Nigeria gegründet. Gleich nach der Gründung wurden 2 Jugendliche für das Programm aufgenommen. Mittlerweile sind es 25 Straßenkinder die von der Schule bis zur Hochschule gefördert werden.
Wordite Präsidentin Cynthia Nweke
Wordite Präsidentin Cynthia Nweke sammelte die Kinder aus ihrer Nachberschaft um ihnen Werte wie Nächstenliebe und Menschlichkeit zu vermitteln. Sie besuchte Kinder und übereichte ihnen Geschenke.
Daraus ist
Wordite Humanitarian Organsation entstanden.

Präsidentin Cynthia Nweke spricht über Bildungserspektiven
Chancengleichheit durch Bildung
Wordite hat ein Programm ins Leben gerufen mit dem Namen „Chancengleicht durch Bildung“. Sie bietet benachteiligten Kindern ein sicheres Zuhause sowie neue Bildungsperspektiven. Die Kinder werden von der Grundschule bis zur Universität gefördert. Alle Kinder schaffen in der sicheren Umgebung durch Liebe und Unterstützung den Universitätsabschluss.

Phillip 2008 als Straßenverkäufer.
Führungskräfte von morgen
Wir sind bestrebt positive Veränderungen in das Leben der Menschen zu bringen.
Die Kinder werden zu Führungskräften durch Bildung und Liebe erzogen.

Philipp jetzt am Tag seines Universitätsabschluß
Humanity is Heart
„Humanity is Heart“ ist ein Projekt in der unsere Partnerorganisation seit 2008 zwei mal im Jahr die von Armut bedrohten regionen Nigerias besucht, um kostenlos essen zu verteilen und sich mit der schwierigen Siutation der Menschen auseinander zu setzen. Wordite ist es wichtig den Menschen auch nachhaltig zu helfen und für die Kinder neue Perspektiven zu schaffen. Mehr erfahren…

Ehrenamtlichemitarbeiter von Wordite beim Essen verteilen.
Neue Perspektive für Kinder in Not
Die Kinder sind Halbwaise oder Waise und kommen aus schwierigen Familienverhältnissen. Die Kinder wurden missbraucht, geschlagen, als Kinderarbeiter eingesetzt, zur Prostitution gezwungen und Okkultismus wird ihnen gelehrt. Zu dem leiden sie an Analphabetismus, weil der Staat nicht in der Lage ist die Schulpflicht durchzusetzten.

2017 wurde Joana von der Kindrarbeit gerettet und in das Projekt Chancengleichheit durch Bildung aufgenommen.
Neues Projekt: Ein Waisenhaus
Die Zahl der Kinder ist von 2 auf über 25 gewachsen. Um die Bildung der Kinder zu gewährleisten, brauchen diese und zukünftige Kinder eine sichere Umgebung, in der sie sowohl seelisch als auch schulisch betreut werden. Diese sichere Umgebung wollen wir mit dem Bau eines Waisenhauses ermöglichen.