Open Your Eyes For Africa - Chancen und Potenziale Afrikas

Eine Kooperationsveranstaltung der Eurafrican-Alliance und der Bucerius Law School 

Der afrikanische Kontinent hat es schwer im Bewusstsein unserer westlichen Welt. Doch gerade die Herausforderungen der Klimakrise, das enorme Entwicklungspotential sowie die junge Bevölkerung machen Afrika zu einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Partner. Welche Potentiale, vor allem in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit stecken, wird das Expertenpodium  diskutieren.

Folgende Fragen stehen im Fokus:

  • Wie schafft man es eine breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung zu fördern, den Anteil der Industrie an der Beschäftigung und am Bruttoinlandsprodukt entsprechend den nationalen Gegebenheiten erheblich zu steigern.
  • Wie können interkulturelle Partnerschaften zwischen Deutschland und Afrika generell aber auch in Bezug auf erneuerbare Energien entstehen?  Wie kann dabei der Schwerpunkt auf einen erschwinglichen und gleichberechtigten Zugang für alle Bevölkerungsteile ermöglicht werden?
  • Wie schafft man es unter den kulturellen Gegebenheiten hochwertige, verlässliche, nachhaltige und widerstandsfähige Infrastruktur aufzubauen, um die wirtschaftliche Entwicklung und das menschliche Wohlergehen zu unterstützen
  • Wie können kleinen Unternehmen aus Entwicklungsländern ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen, einschließlich erschwinglicher Kredite, und ihre Einbeziehung in Wertschöpfungsketten und Märkte gewährleistet werden?

Die Referenten

WhatsApp Image 2023-02-28 at 15.02.23 (1)

Dr. Heiner Flassbeck studierte Volkswirtschaft in Saarbrücken von 1971 bis 1975. 

Dr. Flassbeck promovierte 1987 an der FU Berlin und ist seit 2005 Honorarprofessor an der Universität Hamburg. Er arbeitete von 1976 bis 1980 im Stab des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und danach sechs Jahre im Bundes-ministerium für Wirtschaft. Im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin war er von 1988 bis 1998 Leiter der Abteilung Konjunktur. Im Jahr 1998 wurde Heiner Flassbeck zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen ernannt. Von August 2003 bis Dezember 2012 war er bei UNCTAD in Genf Direktor der Abteilung für Globalisierung und Entwicklungsstrategien. Er ist Autor vieler Bücher. Sein letztes Buch, „Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“, erschien 2020 im Westend Verlag. Er schreibt regelmäßig zu aktuellen Fragen auf Relevante-Ökonomik.com.

Während Herr Idialu sich auf die Betreuung strategischer Firmenkunden und Finanzinstitutionen in Afrika konzentriert, erstreckt sich sein Tätigkeitsbereich auf das europäische Firmenkundengeschäft, die globale Export- und Handelsfinanzierung, die Kapitalmärkte und die Devisendienstleistungen. In seiner Funktion leitet er die Veranstaltung von Seminaren zum Wissenstransfer im internationalen Bankgeschäft mit afrikanischen Banken. Er ist ein Sponsor des African Female Leadership Program bei ODDO BHF. Bevor er zu ODDO BHF kam, war er Vizepräsident bei der Commerzbank, wo er den internationalen Handel mit China und Afrika sowie das Geschäft mit Finanzinstitutionen aufbaute, einschließlich des Aufbaus eines China-Afrika-Desks in Shanghai. Alfred hat seit 2016 einen Master-Abschluss in Finanzwissenschaften von der Universität Frankfurt. Er ist ein Alumni der Inter-Alfa Banking Academy aus dem Jahr 2013. Er ist nigerianischer und deutscher Staatsbürger und ein leidenschaftlicher Fußballspieler.

Alfred Foto

Alfred Idialu leitet die Verkaufsabteilung des internationalen Bankgeschäfts der ODDO BHF Gruppe für Afrika, einem führenden europäischen Finanzhaus.  

Alfred Foto

Alfred Idialu leitet die Verkaufsabteilung des internationalen Bankgeschäfts der ODDO BHF Gruppe für Afrika, einem führenden europäischen Finanzhaus.  

Während Herr Idialu sich auf die Betreuung strategischer Firmenkunden und Finanzinstitutionen in Afrika konzentriert, erstreckt sich sein Tätigkeitsbereich auf das europäische Firmenkundengeschäft, die globale Export- und Handelsfinanzierung, die Kapitalmärkte und die Devisendienstleistungen. In seiner Funktion leitet er die Veranstaltung von Seminaren zum Wissenstransfer im internationalen Bankgeschäft mit afrikanischen Banken. Er ist ein Sponsor des African Female Leadership Program bei ODDO BHF. Bevor er zu ODDO BHF kam, war er Vizepräsident bei der Commerzbank, wo er den internationalen Handel mit China und Afrika sowie das Geschäft mit Finanzinstitutionen aufbaute, einschließlich des Aufbaus eines China-Afrika-Desks in Shanghai. Alfred hat seit 2016 einen Master-Abschluss in Finanzwissenschaften von der Universität Frankfurt. Er ist ein Alumni der Inter-Alfa Banking Academy aus dem Jahr 2013. Er ist nigerianischer und deutscher Staatsbürger und ein leidenschaftlicher Fußballspieler.

Ul-rieger

Ulrich Rieger, Managing Director, Africa First Network. 

Als Leitender Ministerialrat im Bayerischen Wirtschaftsministerium hat Ulrich Rieger über viele Jahre hochrangige Delegationen von Unternehmen und Wissenschaftlern in mehr als 30 afrikanische Länder organisiert und mehr als 100 Besuche afrikanischer Minister in Deutschland geleitet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen und persönliche Kontakte. Zuvor war er 7 Jahre lang für internationale Finanzmärkte, Banken und Versicherungen zuständig und arbeitete 10 Jahre lang im Deutschen Bundestag auf höchster Ebene.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 28. Juni 2023 um 19 Uhr in Raum Heinz Nixdorf-Hörsaal an der Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg statt.

Nach der Podiumsdiskussion gibt es einen Empfang in der die Teilnehmer die Referenten persönlich kennenlernen dürfen und wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an events@eurafrican-alliance.de.

Können Sie nicht live dabei sein? Die Podiumdiskussion wird aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt auf unser Youtube-Kanal veröffentlicht.