Young Innovation Agricultural Center (Item, Nigeria)
Eurafrican-Alliance fördert gemeinnützige Projekte in Afrika. Wir suchen insbesondere nachhaltige und innovative Projekte, die in Gemeinden langfristig Arbeitsplätze schaffen. Diese Mission verfolgen wir mit dem Young Innovation Agricultural Center.
Projekt: Innovatives Ausbildungscenter mit Farm und Tierfutterproduktion
Projektbeginn: Februar 2024
Hintergrund:
Nigeria gehört zu den am schnellsten wachsenden Ländern der Welt mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren. Dieser demografische Wandel macht sich am stärksten auf dem Land bemerkbar.
Durch die fehlende Arbeit (Jugendarbeitslosigkeit 53,4% im Jahre 2022) und der daraus resultierenden Aussichtslosigkeit in lokalen Gemeinden müssen sich viele junge Menschen von ihren Familien trennen und in größere Städte ziehen. Ohne die junge Bevölkerung ist keine ökonomische Gemeindeentwicklung möglich.

Ziel:
Das Pilotprojekt „Young Innovation Agricultural Center (YIAC)“ möchte vorrangig für junge Menschen in kleinen Gemeinden arbeitsmarktpolitische Angebote in der Wertschöpfungskette der Landwirtschaft schaffen, um dadurch einen Teil zur Nahrungs- und Arbeitssicherung beizutragen. Des Weiteren möchten wir umliegende Kleinbauern dabei unterstützen, einen höheren Ertrag zu erwirtschaften und als Abnehmer ihrer Produkte dienen.
Aufbau:
- Ausbildungscenter
Die Auszubildenden werden in allen Bereichen im Anbau von Mais und Reis geschult. Sie bekommen ein tiefes Verständnis von Anbaumethoden, Dünge- und Bewässerungstechniken und werden Experten in der Botanik. Wir planen Lehrräume für die Theorie und ein Außengelände für die praktische Aneignung der nötigen Fähigkeiten. Es werden 20 Farmer und Farmerinnen zeitgleich ausgebildet. Jeder Auszubildende bekommt einen Plot (900qm). Es werden insgesamt 21 Plots zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die benötigten Materialien übernimmt das Center. Sobald die Farmer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie vom Betrieb übernommen.
- Ausbildungscenter
- Produktion/Verarbeitung
Wir planen eine Tierfutterverarbeitungsproduktion auf dem Gelände. Dort wird Mais zu Hühnerfutter verarbeitet, auch hier können Absolventen einen Job finden.
- Produktion/Verarbeitung
- Weiterbildung
Als Teil der Ausbildung bieten wir noch Kurse in verschiedenen Bereichen an, die wichtig für den Werdegang eines jeden Farmers sind. Im Business-Kurs werden den Teilnehmenden Ertrags/Gewinn/Dünge- und Bewässerungskalkulationen beigebracht. Auch umliegende Farmer können an diesem Kurs teilnehmen. Der Feed-Kurs beinhaltet alles rund um die Herstellung von Tierfutter.
- Weiterbildung
Innovation und Nachhaltigkeit:
Anders als herkömmliche Ausbildungscenter bilden wir nicht nur aus und senden unsere Schützlinge raus in die weite Welt. Wir wollen langfristig mit Ihnen wachsen, expandieren und ihnen ein sicheres Gehalt bieten, um die Versorgung der Familie sicherzustellen. Wir werden unseren Strom fast ausschließlich aus Solarenergie beziehen und bewässern mit intelligenten Systemen.
Zudem wird das gesamte Ausbildungscenter mit einer intelligenten Datenbank auf Effizienz und Wachstum verfolgt. Die Datenbank stellt ein komplettes Profil von jedem Farmer bereit und überwacht ihren Ertrag/Wachstum und Effizienz pro Saison sowie die geleisteten Abgaben. Außerdem verwaltet und erinnert die Datenbank an offene Rechnungen. Jeder Farmer erhält beim Einspeisen eine individuelle ID. Die gesamte Datenbank ist nach diversen Parametern filterbar und durchsuchbar. Der Landwirtschaftsgerätebereich ist kategorisiert und durchsuchbar. Die Software bietet einen intelligenten Algorithmus, der Maschinen klug an die Farmer verteilt.

Gerne senden wir Ihnen unseren detaillierten Projektplan zu. Bitte füllen Sie das Formular unten aus.
Ihre Spende ist nach § 10 EStG steuerbegünstigt.
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!